25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin

Tag des Handwerks im Mellowpark Berlin - Ziel Nachwuchsgewinnung

19. September 2025Die Handwerkskammer Berlin und der Mellowpark Berlin laden zum morgigen Tag des Handwerks 2025 ein. Gemeinsam mit mehr als 30 Berliner Handwerksbetrieben und Innungen wird Europas größter Skate- und BMX-Park in eine Erlebniswelt rund ums Handwerk verwandelt.
Mehr erfahren
Das NLND – Europas größter Innovationscampus für Industrie 4.0

NLND Berlin: Europas größter Innovationscampus startet in Neukölln

18. September 2025Die Hauptstadt hat einen neuen Hotspot für die Industrie der Zukunft: NLND („NEULAND“) Berlin wurde heute in Neukölln durch Philip Morris Deutschland offiziell eröffnet. Auf dem 150.000 Quadratmeter großen Gelände der ehemaligen Zigarettenfabrik entsteht damit Europas größter Innovationscampus für Industrie 4.0 – ein Ort, an dem Start-ups, Forschung und Industrie Hand in Hand arbeiten sollen.
Mehr erfahren
Sebastian Stietzel, Präsident der IHK Berlin

IHK warnt vor verzögerter Sanierung des Flughafens Tegel

17. September 2025Die Sanierungsarbeiten am ehemaligen Flughafen Tegel enden voraussichtlich erst im Jahr 2035 - und nicht schon 2030, wie ursprünglich vorgesehen. Zudem könnte das Vorhaben Hunderte Millionen Euro mehr kosten als geplant. Dies betrifft auch die Urban Tech Republic, ein auf 202 Hektar geplanter Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien rund um die denkmalgeschützten Flughafengebäude.
Mehr erfahren
(v.r.) Carl Fay, Geschäftsführer FAY Projects, Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Manuel Oltersdorf, Prokurist FAY Projects, beim VBKI-Sommerfest

VBKI-Sommerfest 2025: Berlin setzt auf Olympia – und klare Worte

15. September 2025Rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport folgten der Einladung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) zum Sommerfest auf dem Euref-Campus am Schöneberger Gasometer. Unter dem Motto „Berlin’s Golden Hour“ wurde deutlich: Die Hauptstadt will hoch hinaus – mit einer Bewerbung um Olympische Spiele im Jahr 2040 oder 2044.
Mehr erfahren
Der Vorstand der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (m.)

Sommerempfang der Berliner Wirtschaftsgespräche 2025

12. September 2025Zu seinem traditionellen Sommerempfang lud der Verein Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. am 11. September in die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg. Geplant war ein spätsommerlicher Abend auf der Spree-Terrasse – doch ein plötzlicher Regenschauer verlagerte das Programm kurzerhand in die Innenräume. Passend zum Ausklang der Reden klarte der Himmel auf, und die Gäste nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken im Freien.
Mehr erfahren
Die Gebäudesanierung ist eine tragende Säule der Volkswirtschaft (Symbolbild)

Gebäudesanierung als nachhaltiger Wachstumsmotor

12. September 2025Neue Prognosezahlen zeigen: Ohne Gebäudesanierung drohen Stillstand und Jobverluste – mit ihr winkt ein BIP-Plus von bis zu 3,4 Prozent. Deutschland erlebt gerade das dritte Jahr in Folge ohne Wirtschaftswachstum. Jetzt zeigen neue Berechnungen der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) e.V. erstmals: Die energetische Ertüchtigung des Gebäudebestands ist eine wichtige Säule der deutschen Volkswirtschaft.
Mehr erfahren
Starker Auftritt (v.l.): IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner mit den Staatssekretären Michael Biel (Wirtschaft) und Dr. Henry Marx (Wissenschaft) auf der Hauptbühne beim Festival der Berliner Wirtschaft

IHK Berlin: Auf dem Weg zum führenden Wirtschaftsstandort

11. September 2025Die Latte liegt hoch: Mit ambitionierten Zielen ist die IHK Berlin in den politischen Herbst gestartet. Auf dem Festival der Berliner Wirtschaft gab IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner den Kurs vor. Berlin solle zu Deutschlands führendem Wirtschaftsstandort werden.
Mehr erfahren
Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin

Wirtschaftliche Dynamik stärken!

10. September 2025Mit der ersten Lesung des Haushaltsentwurfs im Abgeordnetenhaus von Berlin beginnen morgen die Haushaltsberatungen für die Jahre 2026/27. Die Berliner Wirtschaft appelliert, in den kommenden Jahren gezielt in die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts zu investieren, Unternehmen angesichts des abflachenden BIP-Wachstums nicht noch weiter zu belasten und die Bemühungen um eine langfristige Haushaltskonsolidierung konsequent weiter zu verfolgen.
Mehr erfahren
Die GASAG Solution Plus, ein Unternehmen der GASAG-Gruppe, hat sich der grünen Wärme-, Kälte- und Energieversorgung verschrieben

GASAG Solution Plus gestaltet eigene Wärmenetze

29. August 2025Die Wärmewende und das Wärmeplanungsgesetz sind essenziell für ein klimaneutrales Berlin. Sie schaffen jedoch neue und herausfordernde Rahmenbedingungen für Immobilienverwalter und Projektentwickler in der Bundeshauptstadt. Die GASAG Solution Plus bietet das nötige Know-how und die Technologien, um einzelne Objekte oder sogar ganze Wohnquartiere klimaschonend, zukunftsfähig und gesetzeskonform mit Wärme zu versorgen.
Mehr erfahren
Die NGG Berlin-Brandenburg will verhindern, dass die Bundesregierung den 8-Stunden-Tag abschafft

Millionen Überstunden in Berlin – Appell an Bundesregierung

27. August 2025Der Hauptstadt mangelt es nicht an Überstunden: Rund 54,4 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Berlin zusätzlich gearbeitet. Davon rund 30,2 Millionen zum Nulltarif, also ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat.
Mehr erfahren