BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Kehrtwende im Berliner Luftverkehr: Lufthansa-Chef macht sich für Tegel stark

Kehrtwende im Berliner Luftverkehr: Lufthansa-Chef macht sich für Tegel stark

18. Januar 2019Zum traditionellen Neujahrkonzert der Lufthansa waren auch in diesem Jahr wieder Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Diplomatie sowie Stammkunden geladen. Doch während seiner Rede überraschte Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, mit seinem Plädoyer für Tegel – und bekam dafür viel Beifall. Überraschendes Statement der Lufthansa zum Weiterbetrieb in Tegel Stetig…
Mehr erfahren
Meinung: Grüne Wohnungsförderungspolitik – Florian Schmidt verhindert 300 Wohnungen in Kreuzberg

Meinung: Grüne Wohnungsförderungspolitik – Florian Schmidt verhindert 300 Wohnungen in Kreuzberg

15. Januar 2019Glückwunsch, Herr Baustadtrat Schmidt! Durch ideologische Verblendung und Profilneurose ist es Ihnen gelungen, mehr als 300 dringend benötigte Wohnungen am Halleschen Ufer in Kreuzberg zu verhindern. Die Planung des bundesweit tätigen Wohnungsbauentwicklers Christoph Gröner mit seiner CG Gruppe…
Mehr erfahren
Milieuschutzgebiete: Maßnahme zeigt Wirkung

Milieuschutzgebiete: Maßnahme zeigt Wirkung

08. Januar 2019Seit März 2015 gibt es in Berlin Milieuschutzgebiete. Nur nach behördlicher Genehmigung ist die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in sozialen Erhaltungsgebieten (sog. Milieuschutzgebiete) erlaubt. Die Bezirke setzen die Umwandlungsverordnung um, wobei sie…
Mehr erfahren
Die Hauptstadt als Filmkulisse

Die Hauptstadt als Filmkulisse

06. Januar 2019Im Gespräch mit Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr Berlin ist – gerade in der letzten Zeit – als Drehstandort für Serien und Filme sehr beliebt. Doch bevor eine Produktion in der Hauptstadt auf öffentlichem Straßenland drehen darf, müssen Drehgenehmigungen gegeben und Straßen gesperrt werden – hauptsächlich dafür zuständig ist die Verkehrslenkung Berlin (VLB). Doch wie kommt man…
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt weiter stabil

Arbeitsmarkt weiter stabil

04. Januar 2019Die Zahl der Erwerbstätigen in Berlin ist weiterhin hoch. So zeigt der Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit auf, dass die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum November nur gering (um 69 Personen) gestiegen…
Mehr erfahren
Sozialer Wohnungsneubau nimmt zu

Sozialer Wohnungsneubau nimmt zu

02. Januar 2019Bezahlbarer Wohnraum ist in Berlin bekanntlich Mangelware. Umso erfreulicher ist, dass der soziale Wohnungsneubau weiter zunimmt. Im vergangenen Jahr konnte das Land Berlin die Zahl der geförderten Wohnungen gegenüber den Vorjahren nochmals steigern. Wohnungsneubau: 3.373 soziale Neubauwohnungen bewilligt Demnach hat der Bewilligungsausschuss für das Wohnungsbauförderprogramm des…
Mehr erfahren
Regine Günther: Abschied von der autogerechten Stadt

Regine Günther: Abschied von der autogerechten Stadt

07. März 2018Nur wenige Fragen werden zurzeit heftiger diskutiert als die nach der Zukunft des Autos. Viele Städte haben sich auf den Weg gemacht, um integrierte Konzepte für alle Verkehrsträger zu entwickeln. Über diese Debatte und mögliche Maßnahmen in der Bundeshauptstadt sprach die BERLINboxx mit Regine Günther.
Mehr erfahren
Stärkung der personellen und materiellen Ressourcen

Stärkung der personellen und materiellen Ressourcen

26. Januar 2018Der Kammerbezirk Potsdam umfasst insgesamt sechs Landkreise sowie die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel und Potsdam und ist damit der zweitgrößte bundesweit. Über die aktuelle Lage und Perspektiven dieses Kammerbezirks sprach die BERLINboxx mit dem Präsidenten der IHK Potsdam, Peter Heydenbluth.
Mehr erfahren
Neuer Doppelhaushalt will Themen wie Bildung, Wohnraum und Verkehr fördern

Neuer Doppelhaushalt will Themen wie Bildung, Wohnraum und Verkehr fördern

Heute verabschiedet das Berliner Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt für 2022/23. Der neue Haushalt bekommt aus wirtschaftlicher Sicht einige berechtigte Investitionsvorhaben. Die vorgesehenen Rücklagen für Energiekostensteigerungen und die Bewältigung der Folgen des Ukraine-Krieges stellen eine wichtige Vorsorge dar, bei deren Verwendung jetzt auch auf existenzgefährdete Unternehmen geachtet werden…
Mehr erfahren
Geisel: Übertreibung bei Grundstückspreisen führt 2023 zu Marktbereinigung

Geisel: Übertreibung bei Grundstückspreisen führt 2023 zu Marktbereinigung

Berlin wird nur wachsen in einem Miteinander von Politik und Immobilienwirtschaft Berlins Bausenator Andreas Geisel (SPD) kritisierte beim Businessfrühstück im Berlin Capital Club vor Vertretern der Immobilienwirtschaft die Preisübertreibungen bei Grundstückspreisen in der Vergangenheit und erteilte der Spekulation mit Grundstücken eine Abfuhr. „Wir haben 68.000 Baugenehmigungen ausgereicht,…
Mehr erfahren