BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Kein Sanierungszwang für Gebäude

Kein Sanierungszwang für Gebäude

28. März 2023Bundesbauministerin Klara Geywitz will die EU-Pläne zur Einführung einer Sanierungspflicht für einzelne Häuser verhindern. „Ich werde als Bauministerin keinen Vorschlag unterstützen, der einen technischen Sanierungszwang für einzelne Gebäude vorsieht“, erklärte die SPD-Politikerin. „Und ich gehe davon aus, dass andere EU-Länder das auch nicht tun. Wir müssen uns stattdessen zügig auf ein anderes…
Mehr erfahren
Wochenende der Entscheidungen: Volksentscheid gescheitert – CDU und SPD ringen um Wirtschaftspolitik

Wochenende der Entscheidungen: Volksentscheid gescheitert – CDU und SPD ringen um Wirtschaftspolitik

27. März 2023Das Wochenende war für Berlin voller Überraschungen. Der Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral" ist gescheitert, da das erforderliche Quorum von 25 Prozent aller Wahlberechtigten nicht erreicht wurde. Somit bleibt es bei der bisherigen Verpflichtung Berlins, bis 2045 klimaneutral zu werden. Beim Wählerverhalten zeigte sich ein ähnliches Muster wie bei der Wiederholungswahl im Februar: In den…
Mehr erfahren
IHK und Teach First Germany planen Berufsorientierungsschule der Zukunft

IHK und Teach First Germany planen Berufsorientierungsschule der Zukunft

23. März 2023Bildungsqualität und Berufsorientierung in Berlin sind Schlüsselfaktoren für mehr Bildungsgerechtigkeit. Berlins Schüler und Schülerinnen schnitten jedoch zum wiederholten Male bei Vergleichsstudien als Schlusslicht ab. Um dem entgegenzuwirken, plant die IHK Berlin gemeinsam mit der Bildungsorganisation Teach First Germany, ein Pilotprojekt, das eine ideale Berufsorientierungsschule entwickeln soll.…
Mehr erfahren
Erholung bis Ende 2023: Unternehmen setzen auf Klimaschutz und Digitalisierung

Erholung bis Ende 2023: Unternehmen setzen auf Klimaschutz und Digitalisierung

22. März 2023Das Ergebnis der jährlichen Konjunkturumfrage der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) wurde jetzt in Berlin präsentiert. Demnach steht die Wirtschaft in der Region vor Herausforderungen, zugleich wird eine leichte konjunkturelle Besserung erwartet. Gleichwohl rechnen die Unternehmen nicht mit einem wirklichen Aufschwung in absehbarer Zeit. „Die teure Energie, die gestiegenen Preise, die…
Mehr erfahren
Hubschrauber-Landeplatz statt Sozialwohnungen – Die Wohnungsbaupolitik des Bundeskanzlers

Hubschrauber-Landeplatz statt Sozialwohnungen – Die Wohnungsbaupolitik des Bundeskanzlers

21. März 2023Kommentar von Lars Schriewer, CEO ACCENTRO und Mitglied im Bundeswirtschaftssenat Als ich den Finanzminister vor zwei Wochen anlässlich des Zukunftstag Mittelstand des BVMW sprach, ging es um die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, die wichtig sind für die Erreichung der Wohnungsbauziele der Bundesregierung. Lindner sagte dazu:…
Mehr erfahren
Nano’s Kidsclub – Eine Begegnungsstätte für Kinder aus der Ukraine

Nano’s Kidsclub – Eine Begegnungsstätte für Kinder aus der Ukraine

14. März 2023Maria Köster, Gründerin der Hilfsorganisation Nano Nation, kümmert sich seit Kriegsbeginn um Flüchtlinge aus der Ukraine in Berlin. Aufgrund ihrer jahrelangen Expertise in der Kinderbetreuung hat sie sich nun zusammen mit ihrer Partnerin Alexandra Melendez dazu entschlossen, eine Begegnungsstätte für die Kleinsten zu eröffnen. Seit dem russischen Überfall im Februar 2022 hat…
Mehr erfahren
Schwarz-Rot soll im April stehen

Schwarz-Rot soll im April stehen

13. März 2023CDU und SPD haben einen engen Zeitplan für einen Koalitionsvertrag festgelegt. Die ersten beiden von insgesamt 13 Fachgruppen sollen bereits am kommenden Samstag ihre Ergebnisse vorlegen. Alle Fachgruppen haben bis zum 29. März Zeit, ihre Arbeit abzuschließen und gemeinsame Papiere mit Vorschlägen zu erstellen. Im letzten Schritt werden am 31. März die Grundsätze der Zusammenarbeit sowie die Ressortverteilung…
Mehr erfahren
Trendwende am Berliner Immobilienmarkt

Trendwende am Berliner Immobilienmarkt

28. Februar 2023Die Kaufpreise für Berliner Immobilien kannten jahrelang nur eine Richtung: steil nach oben. Das hat sich nun geändert. Nach dem vorläufig veröffentlichten Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin ist die Anzahl der Kauffälle auf 21.586 zurückgegangen, ein Minus von 21 Prozent. Der Rückgang bei den Geldumsätzen ist dementsprechend stark. Auf…
Mehr erfahren
Endgültiges Wahlergebnis? Nachzählverfahren? Doch Schwarz-Rot?

Endgültiges Wahlergebnis? Nachzählverfahren? Doch Schwarz-Rot?

27. Februar 2023Heute sollte es soweit sein, der Berliner Wahlausschuss wollte die endgültigen Wahlergebnisse der Wahlwiederholung veröffentlichen. Aus einem Lichtenberger Wahlkreis kam allerdings ein Antrag auf Nachzählung. Wird dem Antrag vom Ausschuss stattgegeben, müsste die Feststellung der amtlichen Wahlergebnisse für das Land Berlin vertagt werden, bis Lichtenberg nachgezählt hat. Noch ist die Entscheidung…
Mehr erfahren
73. Berlinale - Hollywoodgrößen, Klimabewusstsein und Spielbank Berlin

73. Berlinale - Hollywoodgrößen, Klimabewusstsein und Spielbank Berlin

20. Februar 2023Die Stars sind zurück Vom 16. bis zum 26. Februar lädt die Hauptstadt zum 73. Mal zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin. Neben Cannes und Venedig zählt die Berlinale zu den großen internationalen Filmfestivals. Einen erfolgreichen Start in den 10-tägigen Marathon mit 290 Filmen aus 70 Ländern machte die Party vom Medienboard Berlin-Brandenburg auf dem Holzmarktareal…
Mehr erfahren