25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin

Tag des Handwerks im Mellowpark Berlin - Ziel Nachwuchsgewinnung

19. September 2025Die Handwerkskammer Berlin und der Mellowpark Berlin laden zum morgigen Tag des Handwerks 2025 ein. Gemeinsam mit mehr als 30 Berliner Handwerksbetrieben und Innungen wird Europas größter Skate- und BMX-Park in eine Erlebniswelt rund ums Handwerk verwandelt.
Mehr erfahren
Ab Januar erhöhen sich die Preise für Bus- und Bahnfahrten in Berlin und Brandenburg

Preiserhöhung: ÖPNV in Berlin und Brandenburg ab Januar teurer

18. September 2025Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin und Brandenburg wird ab Januar 2026 deutlich teurer werden. Zusätzlich plant der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) verschiedene Ticketangebote komplett zu streichen.
Mehr erfahren
Die Berliner Sirenen sollen dieses Jahr zu hören sein (Symbolbild)

Warntag in Berlin: Diesmal sogar mit Sirenen

11. September 2025Heute findet in ganz Deutschland der alljährliche Warntag statt – so auch in Berlin, mit einer wichtigen Neuerung. Um genau 11 Uhr sollen in der Hauptstadt zum ersten Mal seit über 30 Jahren Sirenen im Stadtgebiet zu hören sein, wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport von Senatorin Iris Spranger (SPD) bekannt gab.
Mehr erfahren
Die Kahlrückige Waldameise

Ameisennest blockiert Neubausiedlung

09. September 2025Der Baustart für den geplanten Stadtteil „Neulichterfelde“ mit 2.500 Wohnungen lässt weiter auf sich warten. Vor fünf Jahren sollte es eigentlich losgehen, doch zunächst mussten 993 Zauneidechsen auf dem ehemaligen US-Truppenübungsgelände behutsam umgesiedelt werden. Nun stoppt eine spezielle Ameisensiedlung erneut die Arbeiten bis zum nächsten Frühjahr.
Mehr erfahren
(v.l.): Gerhard Wilhelm, Spielbank Berlin, Mario Hempel, Initiator der Pyronale, Regierender Bürgermeister Kai Wegner, Senatorin Katharina Günther-Wünsch

Pyronale 2025: Gold für Team Kroatien

08. September 2025Highlight am Himmel: Die World Championship der Feuerwerke(r), die Pyronale, verwandelte in diesen Tagen das Maifeld am Olympiastadion Berlin erneut in die Weltbühne der Pyrotechnik. Sechs Teams aus Serbien, Ungarn, Italien, Hongkong, Kroatien und Spanien präsentierten hochkarätige Feuerwerksinszenierungen, die zehntausende Besucher in ihren Bann zogen.
Mehr erfahren
In Berlin steigt die Zahl der Autounfälle und damit die Versicherungskosten (Symbolbild)

Autoversicherungen: teurer in Berlin, günstiger in Brandenburg

02. September 2025Die Versicherungsbeiträge für Autofahrer könnten in Berlin erneut steigen, wohingegen sie in Brandenburg wohl sinken werden. Grund dafür sind Neuberechnungen der Regionalklassen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. In die Berechnungen fließen auch die Unfallzahlen des vergangenen Jahres mit ein.
Mehr erfahren
Die GASAG Solution Plus, ein Unternehmen der GASAG-Gruppe, hat sich der grünen Wärme-, Kälte- und Energieversorgung verschrieben

GASAG Solution Plus gestaltet eigene Wärmenetze

29. August 2025Die Wärmewende und das Wärmeplanungsgesetz sind essenziell für ein klimaneutrales Berlin. Sie schaffen jedoch neue und herausfordernde Rahmenbedingungen für Immobilienverwalter und Projektentwickler in der Bundeshauptstadt. Die GASAG Solution Plus bietet das nötige Know-how und die Technologien, um einzelne Objekte oder sogar ganze Wohnquartiere klimaschonend, zukunftsfähig und gesetzeskonform mit Wärme zu versorgen.
Mehr erfahren
Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Schnellere Sicherheitskontrollen durch neue Scanner am BER

28. August 2025Neue Röntgen-Scanner am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) sorgen für kürzere Wartezeiten an den meisten Kontrollbereichen. BER-Chefin Aletta von Massenbach erwartet auch geringere Kosten für den Flughafenbetrieb.
Mehr erfahren
Die NGG Berlin-Brandenburg will verhindern, dass die Bundesregierung den 8-Stunden-Tag abschafft

Millionen Überstunden in Berlin – Appell an Bundesregierung

27. August 2025Der Hauptstadt mangelt es nicht an Überstunden: Rund 54,4 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Berlin zusätzlich gearbeitet. Davon rund 30,2 Millionen zum Nulltarif, also ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat.
Mehr erfahren
Mit Vorfreude auf das Rennen (v.l.): Dr. Stefan Völl, Geschäftsführer Hauptverband für Traberzucht; Katharina Günther-Wünsch (CDU), Senatorin für Bildung, Jugend und Familie; Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin; Jürgen Saalfrank, Geschäftsführer Trabrennbahn Mariendorf; Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin; Anette Brücher-Herpel, Geschäftsführerin der NOVOMATIC Spielbanken Holding Deutschland

Glanz und Geschichte: 130 Jahre Deutsches Traber-Derby in Mariendorf

25. August 2025Berlin feierte am Wochenende ein hippologisches Jubiläum der Extraklasse: das 130. Deutsche Traber-Derby auf der traditionsreichen Trabrennbahn Mariendorf. Was 1895 begann, hat sich zu einem gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das weit über den Pferdesport hinausstrahlt – und bei seiner Jubiläumsausgabe erneut eindrucksvoll zeigte, wie stark Tradition und Gegenwart hier verschmelzen.
Mehr erfahren