ISTAF 2018: Triumph für den Sport
Gold-Gewinner, Sportgrößen, Rekordjäger und jede Menge EM-Revanchen: Rund 45.000 Zuschauer besuchten am Wochenende das 77. ISTAF 2018 im Berliner Olympiastadion. Auch Christiane Brümmer, Geschäftsführerin des Hauptsponsors, der Spielbank Berlin war vor Ort. Ohne das jahrelange Engagement der Spielbank wäre das international gefeiert Sportevent gar nicht erst möglich gewesen.
Zahlreiche Medaillengewinner der EM 2018 und weitere Topstars aus der ganzen Welt gingen bei den Wettkämpfen an den Start. Zum Ende eines fantastischen Leichtathletik-Sommers wurde das internationale Stadionfest, aber auch zu einer Abschiedsparty für zwei beeindruckende Sportgrößen. Deutschlands Leichtathletik-Idol Robert Harting beendete in Berlin, seinem „Wohnzimmer, “ von seinen zahlreichen Fans umjubelt seine großartige Karriere. Auch Publikumsliebling Kim Collins sprintete ein letztes Mal über die blaue Bahn.

ISTAF 2018: Der letzte Wettkampf des Berliner Diskuswerfers Robert Harting | Foto: Camera4/ISTAF
Zahlreiche promiente Gäste auf der ISTAF 2018
Riesenstimmung auch in der Ehrenloge, wo Christiane Brümmer, Geschäftsführerin der Spielbank Berlin, auch in diesem Jahr wieder Hauptsponsor von ISTAF, zahlreiche Prominente aus Wirtschaft und Politik begrüßen konnte.

ISTAF 2018 (v.l.n.r.): Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin, Christiane Brümmer, Geschäftsführerin der Spielbank Berlin und Manfred Stoffers, Stiftungsvorstand der Gauselmann Familienstiftung | Foto: Dirk Lässig
Der Senat von Berlin war prominent mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller, Innen- und Sportsenator Andreas Geisel, Sportstaatssekretär Aleksander Dzembritzki, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres, Christian Gaebler, Chef der Senatskanzlei und Senatssprecherin Claudia Sünder vertreten.

ISTAF 2018 (v.l.n.r.): Andreas Geisel, Senator für Inneres und Sport, Christiane Brümmer, Geschäftsführerin der Spielbank Berlin und Manfred Stoffers, Stiftungsvorstand der Gauselmann Familienstiftung | Foto: Dirk Lässig
BSR-Chefin Dr. Tanja Wielgoß und Dr. Karl Kauermann, stellvertretender Beiratsvorsitzender der Spielbank Berlin, fieberten ebenso mit den Sportlern wie Erfinder und Intendant von Classic Open Air am Gendarmenmarkt, Gerhard Kämpfe. Auffällig war aber der Familiencharakter in der Ehrenloge. Viele der Prominenten kamen mit der ganzen Familie und erfreuten sich an der unvergleichlichen Atmosphäre im Olympia Stadion.

ISTAF 2018: Veranstalter Martin Seeber und BSR-Chefin Dr. Tanja Wielgoß | Foto: Dirk Lässig
Engagement der Spielbank Berlin beispielhaft
Die Spielbank Berlin engagiert sich in Berlin ganz besonders im Sport, aber auch im kulturellen und sozialen Bereich. So werden unter anderem das Classic Open Air am Gendarmenmarkt, der Deutsche Filmpreis oder der Jüdische Campus großzügig unterstützt. Unterstützung bekam Christiane Brümmer von Manfred Stoffers, Stiftungsvorstand der Gauselmann Familienstiftung. Das Familienunternehmen Gauselmann Group ist zusammen mit Novomatic Gesellschafter der Spielbank Berlin.
Alle Teilnehmer, ob Sportler oder Gäste, haben von diesem ISTAF-Sonntag ein einhelliges Resümee gezogen: Das war ein ganz großer Tag für den Sport und für Berlin! (FS)
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!