Was ist eine intelligente Stadt? Wie können Kommunen und Regierungen die Entwicklungen und Folgewirkungen in den anwachsenden Städten bewältigen? Das Organisieren von Smart-City-Initiativen verlangt komplexe Koalitionsbildungen und Zusammenarbeit zwischen der Regierung, Wirtschaft, Wissenschaft und Bevölkerung. Wie können Städte solche Prozesse einleiten und wie haben andere Städte Smart-City Projekte zum Erfolg geführt?
Die strategische Ausrichtung zur Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität spielt für Akteure wie Kommunen und Unternehmen eine wichtige Rolle. Anhand von Best Practice Beispielen wird gezeigt, wie in ausgewählten Kommunen und Unternehmen intermodale Mobilitätskonzepte entwickelt, erprobt und umgesetzt wurden und welche Herausforderungen und Chancen für die verschiedenen Akteure bestehen, um ihre Mobilität möglichst effizient und effektiv abzuwickeln. Welche Möglichkeiten und Hurden sowie Herausforderungen bietet Autonomes Fahren für die Zukunft von städtischen Verkehr?
(Anmeldung erforderlich)