Bildungskonferenz
22. – 23. März 2023
Im Maschinenraum der digitalen Bildungswelt – Welche Hebel transformieren unsere Lernkultur?
Ob in der Schule, Ausbildung, Hochschule oder beruflichen Weiterbildung: Entlang der gesamten Bildungskette gilt es, den Anschluss an eine sich ständig ändernde Arbeitswelt nicht zu verlieren und unsere Lernkultur zu transformieren. Schulen brauchen qualifizierte Lehrkräfte und geeignete pädagogische Konzepte zur Digitalisierung des Unterrichts; Ausbildungsbetriebe wollen auf Berufe der Zukunft vorbereiten; Universitäten entwickeln neue Lehr-, Lern- und Prüfungsformate. Gesucht werden die richtigen Hebel, um Jung und Alt im selbstbestimmten Umgang in unserer digitalen Welt zu stärken.
Auf der Bildungskonferenz 2023 vom 22.-23. März wollen wir in den Maschinenraum digitaler Bildung eintauchen. Wir diskutieren mit zentralen Entscheiderinnen und Entscheidern aus Politik, Wissenschaft, Bildungspraxis, Unternehmen und EdTech-Startups, wie innovative Bildungstechnologien unsere Bildungswelt umkrempeln und inklusiver gestalten. Best Practices im Bereich digitaler Bildung stehen genauso im Fokus wie die Frage, welche Hebel wir ziehen müssen, um als echte Macherinnen und Macher unsere Lernkultur nachhaltig zu transformieren. Bis bald auf der #bildung23!
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahrenStart-up class English
20. April 2023, 13:00 – 16:00 Uhr
You want to start a business in Berlin? In this online class in English you’ll be provided with BASIC info on how it works. We offer this online class with advisors of IHK and other business founders.
What else to expect?
- You can ask many questions and connect to other people in the same situation.
- There will be a small to medium sized group of about 12 people to make sure that everyone can talk about his/her business idea.
- We will also talk about visa/residence questions.
(Anmeldung erforderlich und kostenpflichtig)
Mehr erfahren