Sommerempfang der Stiftung Mercator
1. Juni 2022, 18:00 Uhr
Die Stiftung Mercator lädt zum Sommerempfang ein.
Mehr erfahrenDOM Spargelessen der City Stiftung Berlin
1. Juni 2022, 18:00 – 22:00 Uhr
Seit 2005 gehört es inzwischen zur Tradition, dass die City Stiftung Berlin mit Mitglied Andreas Boehlke, Stiftungsrat, im Frühjahr zu einem erlesenen Spargelessen einlädt.
Partner war und ist von Anfang an das Domstiftsgut Mötzow bei Brandenburg an der Havel, dass den dort angebauten Domspargel erntefrisch zur Verfügung stellt, und das Bankhaus HSBC. Einem bewährten Brauch folgend, dient der Reinerlös einem guten Zweck.
Die Außenpolitik der USA nach der Zeitenwende
1. Juni 2022, 19:30 Uhr
Die russische Invasion der Ukraine war ein Epochenbruch. Sie stellt die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft vor die größte Herausforderung seit Gründung der NATO. Zugleich erneuert sie die Raison d’être des Bündnisses und führt zu einer neuen Geschlossenheit.
Für die USA bedeutet diese Entwicklung nach dem „pivot to Asia“, der Orientierung der Außenpolitik nach Asien, eine Neubewertung des Stellenwerts des amerikanischen Engagements in Europaund der NATO. Zugleich steht die Biden-Regierung vor der Herausforderung, tragfähige außenpolitische Lösungen für die Krise vor dem Hintergrund innenpolitischer Polarisierung zu finden. Kommt es auch in den USA zu einer Erneuerung der außenpolitischen Geschlossenheit, zu einem neuen außenpolitischen Konsens?
Mehr erfahrenWalk & Talk durch den Tiergarten
2. Juni 2022, 13:00 – 14:00 Uhr
Die Teilnehmenden erwarten eine gemeinsame Stunde Networking im Grünen.
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahrenPACE Festival
5. Juni 2022, 14:00 Uhr – 6. Juni 2022, 14:00 Uhr
Kunst und Kultur – vielfältig und zum Mitmachen! PACE ist das neue Festival für Kreativität & Austausch – aus und für Potsdam.
Mehr erfahrenBusiness Lunch
8. Juni 2022, 12:00 – 14:00 Uhr
Business Lunch mit Martina Roloff, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahrenVirtuell: Das sind wir!
8. Juni 2022, 18:30 – 19:30 Uhr
Mitglieder*innen des Landesverbands Berlin/Brandenburg stellen sich und ihr Unternehmen vor.
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahrenBVMW + Networking I Business Lunch der besonderen Art
10. Juni 2022, 12:30 – 14:30 Uhr
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder und Interessenten des BVMW zum Business Lunch, um sich über aktuelle Projekte und Themen aus dem Mittelstand auszutauschen.
(Anmeldung erforderlich und gebührenpflichtig)
Mehr erfahrenBVMW + KulTOUR
11. Juni 2022, 11:00 – 14:00 Uhr
Kommen Sie mit auf den Stadtspaziergang und auf eine Spurensuche durch Berlin-Kreuzberg, um die Menschenfreundin und Wahlberlinerin Lina Morgenstern zu treffen. Sie war Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin und Autorin. Geboren 1830 prägte sie das gesellschaftliche Leben in Berlin zu ihrer Zeit maßgeblich.
(Anmeldung erforderlich und gebührenpflichtig)
Mehr erfahrenUmweltfestival am Brandenburger Tor
12. Juni 2022, 11:00 – 19:00 Uhr
Beim 27. Umweltfestival der Grünen Liga Berlin können die Besucher daher nicht nur feiern, Musik hören und Spaß haben, sondern sich auch über klimafreundliche Mobilität, vielfältige Möglichkeiten der Energieeinsparung Zuhause, Sonnenbatterien und umweltfreundlichen, öffentlichen Nahverkehr informieren. Besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem wichtigen Thema des Wassers.
Business Women’s Evening
16. Juni 2022, 18:00 – 22:00 Uhr
Der Business Women’s Evening findet an jedem dritten Donnerstag im Monat als Gesprächsrunde bei einem gemeinsamen Abendessen in stilvoller und sehr persönlicher Atmosphäre statt. Zum Ergänzen und Erweitern der Business Women’s Evening Runde sind weibliche Gäste in Begleitung von Mitgliedern herzlich willkommen.
(Anmeldung erforderlich und gebührenpflichtig)
Mehr erfahrenEuropäisches Hoffest
18. Juni 2022, 16:00 – 21:00 Uhr
In den letzten Jahren ist die Schwarzkopf-Stiftung enorm gewachsen. Mittlerweile zählen auch u. a. die Junge Islam Konferenz, die Young Ambassadors Against Antisemitism und das Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft zur Stiftung. Lernen Sie bei Snacks, Getränken und Musik alle Programmbereiche und deren Teammitglieder kennen. Kommen Sie in den Austausch mit Mitgliedern unterschiedlicher Netzwerke und vernetzen Sie sich.
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahrenHauptstadtkongress 2022
22. – 24. Juni 2022
Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit ist die Leitveranstaltung der Gesundheitsbranche. Drei Tage debattieren 8.000 Entscheidungsträger*innen aus Kliniken, Ärzteschaft, Pflege, Apothekerschaft, Politik, Krankenkassen und Wissenschaft.
Er bietet eine unverzichtbare Plattform für kontroverse Debatten, hitzige Diskussionen, kritische Diskurse und nicht zuletzt für persönliche Begegnungen. Ein Ort, an dem Entscheidungsträger aus Politik, Kliniken, Gesundheitswirtschaft, Ärzteschaft, Pflege, der Forschung und von Seiten der Kostenträger zusammenfinden, um einerseits gemeinsam Visionen für die Zukunft des Gesundheitswesens zu entwickeln und andererseits konkrete Schritte und Konzepte zu diskutieren und umzusetzen.
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahrenILA Berlin
22. Juni 2022, 10:00 Uhr – 26. Juni 2022, 18:00 Uhr
Die ILA ist der Treffpunkt der internationalen Industrie, Politik, Streitkräfte, Forschung und Wissenschaft sein. Mit dem Fokus auf Innovationen, Technologien und Nachhaltigkeit deckt die ILA mit den Bereichen Aviation, Space, Defence & Support und Supplier die gesamte Bandbreite der Luft- und Raumfahrtindustrie ab.
Tausende Unternehmen prägen weltweit die Luft- und Raumfahrtindustrie auf der ganzen Welt, kaum eine andere Branche agiert globaler. Auf der ILA Berlin kommen die Stakeholder zusammen. Einkäufer sparen sich weite Reisewege zu potenziellen Geschäftspartner*innen rund um den Globus – denn auf der ILA sind sie alle in Laufweite. Das individuelle ILA Matchmaking stellt dabei sicher, dass die passenden Kontakte zueinander finden. Industrieexpert*innen vernetzten sich mit Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Und im ILA Konferenzprogramm kommen Fachbesucher*innen mit politischen Entscheider*innen ins Gespräch.
MedTech-Kommunikationskonferenz
24. Juni 2022, 10:00 – 15:00 Uhr
Die Corona-Pandemie hat die Versorgung der Menschen mit Medizinprodukten stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Pandemie mit ihren Einschränkungen der Mobilität ist zudem ein starker Treiber für Online- Kommunikation. Digitale Veranstaltungsformate und soziale Medien werden stärker genutzt. Insbesondere LinkedIn gewinnt an Bedeutung, um mit Kliniken, Ärzten, Pflegern und Einkäufern im Gespräch zu bleiben.
Wie können Ärzte, Einkäufer und Patienten in Coronazeiten digital erreicht werden – beispielsweise über Social Media und virtuelle Veranstaltungen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der digitalen MedTech-Kommunikationskonferenz.
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahrenSommerfest des BAC
27. Juni 2022, 16:00 – 20:00 Uhr
Der Berliner Assekuranz-Club von 1877 e. V. lädt zum Sommerfest ein.
(Anmeldung erforderlich)
Mehr erfahren