Berliner Weihnachtsmärkte starten in die Saison 2018
Weihnachten steht schon vor der Tür. Um die Wartezeit zu versüßen, gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte. Ob romantisch, nostalgisch oder für den Familienspaß – Die BERLINboxx–Redaktion hat eine kleine Auswahl der interessantesten Berliner Weihnachtsmärkte in den Bezirken zusammengestellt:
Charlottenburg-Wilmersdorf
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg
Öffnungszeiten:
26. November bis 26. Dezember 2018
Montag bis Donnerstag von 14.00-22.00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 12.00-22.00 Uhr
1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 12.00-20.00 Uhr
Heiligabend geschlossen
Adresse: Spandauer Damm 10, 14059 Berlin
Eintritt: frei
Einst residierten brandenburgische Kurfürsten, preußische Könige und deutsche Kaiser in der größten Schlossanlage Berlins. Heute zählt die ehemalige Sommerresidenz zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg öffnete im Jahr 2007 zum ersten Mal seine Pforten und gehört seitdem zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten Berlins.
Auch in diesem Jahr ist die prachtvolle, architektonische Schlossanlage Kulisse des beliebten Weihnachtsmarkts. Von typisch weihnachtlichen Spezialitäten wie Lebkuchen, Glühwein oder Holzofenbrote bis zu anspruchsvollen Handarbeiten– rund 250 internationale Anbieter präsentieren ein vielfältiges Spektrum an Leckereien und traditionellem Kunsthandwerk. Doch das Highlight bildet das Lichterspektakel, das Schlossgebäude und Parkbereich in romantisches Licht taucht und für eine bezaubernde winterliche Weihnachtslandschaft sorgt.
Friedrichshain-Kreuzberg
Weihnachtsrodeo
Öffnungszeiten:
08./09. Dezember 2018 und 15./16. Dezember 2018
jeweils 12.00-20.00 Uhr
Adresse: Luckenwalder Straße 3, 10963 Berlin
Eintritt: noch nicht bekannt
Rund 200 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Mode, Schmuck, Design und Streetfood präsentieren ein bunte Palette an ausgefallenen und kunstvollen Produkten sowie kreative Geschenkideen. Außerdem stehen DIY-Workshops, DJ-Sets, weihnachtliche Chill-Out-Oasen und vieles mehr auf dem Programm. Weihnachtliche Spezialitäten wie gebrannte Mandeln und Glühwein dürfen dabei nicht fehlen.
Marzahn-Hellersdorf
Familien-Weihnachtsmarkt auf dem Alice-Salomon-Platz
Öffnungszeiten:
30. November bis 23. Dezember 2018
täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr
Adresse: Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin
Eintritt: frei
Spaß für die ganze Familie – Der Weihnachtsmarkt auf dem Alice-Salomon-Platz sorgt mit seinem unterhaltsamem Bühnenprogramm und Attraktionen wie ein Kettenkarussell, ein Autoscooter, ein Irrgarten und viele Geschicklichkeitsspiele für viel Freude.
Einen Energienachschub bieten zahlreiche Stände mit weihnachtlichen Leckereien. Für Erwachsene gibt es eine Glühweinhütte mit den klassischen Getränken wie Glühwein, Punsch und Bowl.
Mitte
Weihnachtsmarkt Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus
Öffnungszeiten:
26. November bis 30. Dezember 2018
Montag bis Freitag von 12.00-22.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11.00-22.00 Uhr
1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 11.00-21.00 Uhr
Heiligabend geschlossen
30. Dezember 2018 von 11.00-21.00 Uhr
Adresse: Rathausstraße 15 10178 Berlin
Eintritt: frei
Im Herzen der pulsierenden Hauptstadt befindet sich um den Neptunbrunnen zwischen der Marienkirche und dem Roten Rathaus der Weihnachtsmarkt „Berliner Weihnachtszeit“.
Altberliner Marktgassen und Fassaden mit Originalabbildungen der Häuser, die in dieser Gegend um 1900 standen, lassen das historische Berlin wieder aufleben. Handwerker und Händler sowie Drehorgelspieler in den engen Gassen versetzen die Besucher in die Zeit der Umbrüche zurück. Darüber hinaus bieten weihnachtlich geschmückte Buden gebratene Äpfel und viele andere Weihnachtsleckereien an.
Für Kinder gibt es historische Karussells, die bis zu 100 Jahre alt sind. Zum alljährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus gehört auch die 600 Quadratmeter große Eislaufbahn, die um den Neptunbrunnen verläuft.
Der Höhepunkt des Weihnachtsmarkts ist jedoch das leuchtende Riesenrad, das alle Blicke auf sich zieht. Denn mit einer Höhe von fünfzig Metern ist es Berlins höchstes Riesenrad mit geschlossenen Panoramagondeln. Vom Brandenburger Tor bis hin zum Funkturm – Das Panoramariesenrad bietet einen atemberaubenden Ausblick über ganz Berlin.
Neukölln
Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt
Öffnungszeiten:
07. bis 09. Dezember 2018
Freitag 17.00-21.00 Uhr
Samstag 14.00-1.00 Uhr
Sonntag 14.00-20.00 Uhr
Adresse: Richardplatz 28, 12055 Berlin
Eintritt: frei
Zum 46. Mal veranstaltet das Bezirksamt Neukölln den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt am Richardplatz. Kulisse ist das alte Dorfe Rixdorf, das 1390 gegründet wurde. Bis heute sind noch viele historische Gebäude vorhanden.
Mehr als 150 karitative Vereine, Organisationen und Verbände präsentieren im Schein unzähliger Petroleumlampen und Lichterketten selbstgemachte Basteleien und schönes Kunsthandwerk. Auch der Lions Club Berlin ist mit von der Partie und verkauft neben Glühwein, Kartoffelsuppe und Bratwürsten Spiele und CD’s für den guten Zweck. So werden mit dem Erlös verschiedene Neuköllner Projekte unterstützt.
Kinder können sich auf den Weihnachtsmann und seine Engeln freuen. Darüber hinaus werden auch Spezialitäten aus aller Welt angeboten.
Pankow
Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei
Öffnungszeiten:
26. November bis 23. Dezember 2018
Montag bis Freitag 15.00-22.00 Uhr
Samstag und Sonntag 13.00-22.00 Uhr
Adresse: Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Eintritt: frei
Der Lucia Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins. Namensgeberin des skandinavischen Weihnachtsmarkts ist die schwedische Lichtbringerin „Lucia“, die als Hoffnungsträgerin gilt. Denn mit ihrem Lichterkranz auf dem Kopf schreitet Lucia singend durch die Dunkelheit, um Licht, Geborgenheit und Wärme in den dunklen Winter zu bringen.
Die reich verzierten und ornamentierten Gebäude aus rotem und gelbem Backsteinklinker des Bauensemble der Kulturbrauerei sorgen für eine romantische weihnachtliche Stimmung. An sechzig Marktständen gibt es neben skandinavischen Köstlichkeiten ein breit gefächertes Angebot an Kunsthandwerken – von Krippenfiguren, Spielzeug, Holzarbeiten bis hin zu Marionetten.
Reinickendorf
Sternenmarkt Reinickendorf
Öffnungszeiten:
29. November bis 23. Dezember 2018
Montag bis Samstag: 13.00-21.00 Uhr
Sonntag: 13.00-19.00 Uhr
Adresse: Am Borsigturm 2, 13507 Berlin
Eintritt: frei
Der Sternenmarkt öffnete am 29. November zum 2. Mal seine Pforten. Nachdem letztes Jahr der Weihnachtsmarkt erfolgreich seine Eröffnung feierte, lockt er in diesem Jahr mit mehr Kunsthandwerksständen und einer kirgisischen Jurte.
Neben den klassischen kulinarischen Angeboten erwarten die Besucher ein nostalgisches Kinderkarussel, hochwertiges Kunsthandwerk und ein weihnachtliches Bühnenprogramm mit regionalen Künstlern, Chören, Musikgruppen sowie Kindervorführungen.
Spandau
Spandauer Weihnachtstraum
Öffnungszeiten:
26. November bis 27. Dezember 2018
Montag bis Donnerstag 11.00-21.00 Uhr
Freitag 11.00-22.00 Uhr
Samstag 10.00-22.00 Uhr
Sonntag 11.00-21.00 Uhr
am 24. Dezember geschlossen
Adresse: Carl-Schurz-Straße 37, 13597 Berlin
Eintritt: frei
Bereits zum 48. Mal findet traditionell der Spandauer Weihnachtstraum statt und ist somit der älteste Weihnachtsmarkt des Bezirks. Für eine festliche Stimmung sorgen ein Riesen-Adventskalender, ein Baumschmückwettbewerb, ein sprechender Elch, eine original Feuerzangenbowle sowie die Familienachterbahn. Bekannt ist der Weihnachtsmarkt durch seine 30 Meter hohe begehbare Weihnachtspyramide. Wer es bis zur Spitze schafft, wird mit Glühwein belohnt.
Erstmals bietet der Spandauer Weihnachtstraum auf dem alten Postgelände eine Berliner Weihnachtskirmes – das „Family‐Light‐Wonderland“. Highlights der Kirmes bilden eine 45-Meter-XXL-Schaukel, eine Achterbahn, ein Autoscooter sowie die beiden Karussells„Playball“ und „Break Dance“.
Steglitz-Zehlendorf
Zehlendorfer Weihnachtsmarkt
Öffnungszeiten:
26. November bis 30. Dezember 2018
Sonntag bis Donnerstag 11.00-21.00 Uhr
Freitag und Samstag 11.00-22.00 Uhr
Heiligabend 10.30-16.00 Uhr
25. und 26.12. jeweils 10.30-20.00 Uhr
Adresse: Kirchstraße 1, 14163 Berlin
Eintritt: frei
Seit dem 26. November erstrahlt vor dem Rathaus Zehlendorf der traditionelle Weihnachtsmarkt wieder im festlichen Glanz. Entlang des Teltower Damms unter einem fantastischen Lichtermeer können die Besucher süße und herzhafte Köstlichkeiten genießen.
Neben den weihnachtlichen Leckereien sorgt vor allem das Bühnenprogramm für eine stimmungsvolle festliche Atmosphäre. Im Kinderland gibt es viele Kinderattraktionen, wie Bastelhütten, Märchenerzähler und dem Weihnachtsmann. Das Highlight bildet die eigene Schlittschuhbahn.
Tempelhof-Schönefeld
Weihnachtsmarkt am Tempelhofer Hafen
Öffnungszeiten:
30. November bis 23. Dezember 2018
Montag bis Samstag 11.00-21.00 Uhr
Sonntag 13.00-19.00 Uhr
Adresse: Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin
Eintritt: frei
Erst mit dem Weihnachtsmarkt am Tempelhofer Hafen am Einkaufscenter wird der Weihnachtseinkauf abgerundet. Ob nach einem stressigen Geschenkeinkauf oder zur Verschnaufpause – Die Besucher erwartet ein breites Angebot an Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln, frisch gebackener Kuchen, Crepes, Quarkbällchen, Süßwaren, Grillspezialitäten sowie Glühwein, heiße Schokolade und Punsch.
Überdies gibt es auch für die kleinen Besucher ein Kinderkarussell und täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr wartet der Weihnachtsmann in seiner Hütte auf die Wunschzettel. Außerdem können sich Kinder am 06.12.2018 auf den Nikolaus, der kleine Überraschungen verteilt, freuen.
Treptow-Köpenick
Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz Berlin-Köpenick
Öffnungszeiten:
14. bis 16. Dezember 2018
Freitag 14.00-21.00 Uhr
Samstag 12.00-21.00 Uhr
Sonntag 12.00-20.00 Uhr
Adresse: Grünstr. 11, 12555 Berlin
Eintritt: frei
Die Köpenicker Schlossinsel in der Dahme umfasst das Köpenicker Schloss mitsamt seinem Park. Das Schloss ist das einzige im Originalzustand erhaltende Barockschloss Berlins. Auf dem Weihnachtsmarkt der idyllischen Insel präsentieren Händler ihr traditionelles Kunsthandwerk, Keramik, Tischschmuck, Kerzen sowie Honig aus der Region.
Für besinnliche Stimmung sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Weihnachtsliedern und einem weihnachtliches Orgelkonzert in der Schlosskirche am Sonntagnachmittag. (red)
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!