BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Politischer Klimawandel in der Hauptstadt

Politischer Klimawandel in der Hauptstadt

23. Mai 2023Das Schlüsselwort heißt „gemeinsam“ Beim VBKI Ball der Wirtschaft war der politische Klimawandel spürbar. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner hat mit seinem schwarz-roten Kabinett die Politik aus ideologischen Fesseln befreit und bietet der Wirtschaft einen partnerschaftlichen Dialog an: „Eine gute Zukunft Berlins ist unabdingbar mit dem wirtschaftlichen…
Mehr erfahren
Zahl der Baugenehmigungen in Berlin geht weiter zurück

Zahl der Baugenehmigungen in Berlin geht weiter zurück

23. Mai 2023„Die Bauunternehmen in Berlin und Brandenburg schauen mit großer Sorge auf die kommenden Monate“, warnte Katarzyna Urbanczyk-Siwek, Geschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau, anlässlich der konstituierenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin. Die Baugenehmigungen im Wohnungsbau seien im ersten Quartal 2023 in Berlin um knapp 40 Prozent und in Brandenburg um…
Mehr erfahren
Ball der Wirtschaft des VBKI mit optimistischen Signalen für Berlin

Ball der Wirtschaft des VBKI mit optimistischen Signalen für Berlin

22. Mai 2023Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause feierte der älteste Berliner Wirtschaftsverband VBKI im Hotel Intercontinental mit 1.800 Gästen den 71. Ball der Wirtschaft. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Finanzsenator Stefan Evers, Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner unterstrichen…
Mehr erfahren
Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften verfehlen Neubauziel um fast 1.000 Wohnungen

Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften verfehlen Neubauziel um fast 1.000 Wohnungen

16. Mai 2023Das Neubauziel des Senats werden die landeseigenen Wohnungsbauunternehmen (LWU) wohl voraussichtlich verfehlen. Von den vorgesehenen 6.500 Wohnungen fehlen laut aktuellem Stand rund 1.000. Dem BBU zufolge werden nur 5.677 Wohnungen fertiggestellt werden. Die neue schwarz-rote Regierung hatte verkündet, dass sie das bisherige Neubauziel der Vorgängerregierung von bis zu 20.000 Wohnungen…
Mehr erfahren
ESMT Berlin startet Restaurierung des ehemaligen DDR-Staatsratsgebäudes mit der President George H.W. Bush Reunification Suite

ESMT Berlin startet Restaurierung des ehemaligen DDR-Staatsratsgebäudes mit der President George H.W. Bush Reunification Suite

10. Mai 2023Die ESMT Berlin leitet die letzte Phase der Restaurierung ihres Campus im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR ein. Die erste Etage des noch nicht modernisierten Flügels wurde als President George H.W. Bush Reunification Suite eingeweiht. Seit 2004 hat die ESMT bereits mehr als 40 Millionen Euro in das historische Gebäude investiert. Sie startet nun eine Spendenkampagne zur Finanzierung…
Mehr erfahren
Start des Programms 'KMU Energiehärtefallhilfe' für Unternehmen und Selbstständige

Start des Programms 'KMU Energiehärtefallhilfe' für Unternehmen und Selbstständige

09. Mai 2023Das Programm "KMU Energiehärtefallhilfe Berlin" startet Mitte Mai. Dies gab jetzt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe bekannt. Das Programm soll Unternehmen, unternehmerisch tätige Vereine und Selbstständige in besonderen Härtefällen unterstützen. Konkret werden ihre Energieausgaben des letzten Jahres bezuschusst. Für KMU, die unter den massiv gestiegenen Energiekosten…
Mehr erfahren
IHK legt Senat Prioritätenkatalog für die ersten 100 Tage vor

IHK legt Senat Prioritätenkatalog für die ersten 100 Tage vor

03. Mai 2023Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin hat eine Liste von zehn Prioritäten aufgestellt, die der neue Senat innerhalb der ersten 100 Tage umsetzen soll. Damit sollen Wachstumsbremsen gelöst werden, so IHK-Präsident Sebastian Stietzel. So sollen die Zuständigkeiten zwischen dem Senat und den Bezirken neu geordnet werden, ein Thema, an dem sich bereits frühere Landesregierungen versucht…
Mehr erfahren
Siemens-Campus: Startschuss für 600-Millionen-Projekt

Siemens-Campus: Startschuss für 600-Millionen-Projekt

26. April 2023Der Startschuss für das 600-Millionen-Projekt Siemens-Campus ist gefallen. „2024 ist geplanter Baubeginn“, verkündete jetzt der künftige Bausenator Christian Gaebler (SPD). Zum Siemens-Campus in Siemensstadt werden 2750 Wohnungen, Büros und Labore, Türme und Parkhäuser, Cafés und Kitas für 300 Kinder gehören. Eine Grundschule mit Englischschwerpunkt für rund 600 Kinder soll ebenfalls gebaut werden. Geplanter…
Mehr erfahren
Absturz im Wohnungsbau

Absturz im Wohnungsbau

25. April 2023Die Auftragseingänge und Umsätze im Bauhauptgewerbe sind verglichen zum Vorjahr drastisch zurückgegangen. So ist laut Statistischem Bundesamt der preisbereinigte Auftragseingang insgesamt um 15,4 Prozent, im Wohnungsbau sogar um 36,9 Prozent gesunken. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zeichnet ein dramatisches Bild: „Der Wohnungsbau befindet sich im freien Fall.…
Mehr erfahren
Lichtenberg - Neue politische Ära eingeläutet

Lichtenberg - Neue politische Ära eingeläutet

21. April 2023Martin Schaefer - Kompetenz mit Empathie, Bürgernähe und klarer Haltung gegen rechts Von Frank Schmeichel, Verleger BERLINboxx Klares Votum für einen klaren Kurs: Die Lichtenberger BVV wählte gestern im ersten Wahlgang den CDU-Politiker Martin Schaefer (48) zum Bezirksbürgermeister. Der ehemalige Pfarrer war vorher Stadtrat für Schule, Sport, Öffentliche…
Mehr erfahren