BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

SPD-Landeschef Saleh will Fördersystem für Sozialwohnungen ändern

SPD-Landeschef Saleh will Fördersystem für Sozialwohnungen ändern

01. August 2023SPD-Landeschef Raed Saleh setzt sich dafür ein, dass staatlich geförderte Wohnungen künftig länger als bisher der Sozialbindung unterliegen und somit zu günstigeren Konditionen angeboten werden müssen. Saleh betont die Notwendigkeit, über ein neues Fördersystem für Sozialwohnungen zu sprechen, das langfristige Sozialbindungen gewährleistet. So solle verhindert werden, dass Sozialwohnungen nach Ablauf…
Mehr erfahren
Schwund bei Berliner Sozialwohnungen

Schwund bei Berliner Sozialwohnungen

31. Juli 2023Für Mieter mit niedrigem Einkommen wird die Suche nach staatlich geförderten Sozialwohnungen in Berlin immer schwieriger. So ist der Bestand an Sozialwohnungen innerhalb eines Jahres bis Ende 2022 um 4519 Einheiten auf 104.757 Wohnungen zurückgegangen. Besorgniserregend ist zudem, dass im Jahr 2022 in der Hauptstadt lediglich der Bau von 1935 staatlich geförderten Wohnungen bewilligt wurde. Die…
Mehr erfahren
Berlin am finanziellen Limit

Berlin am finanziellen Limit

28. Juli 2023Mit dem vom Berliner Senat beschlossenen Sondervermögen „Klimaschutz, Resilienz und Transformation“ von fünf Milliarden Euro verschärft sich die Finanzlage Berlins dramatisch. Schon heute ist das Land mit mehr als 60 Milliarden Euro verschuldet – bei einem Haushaltsvolumen von rund 37 Milliarden Euro.
Mehr erfahren
Wärme für Berlin aus der Tiefe

Wärme für Berlin aus der Tiefe

25. Juli 2023Könnte dies die Antwort auf Berlins Heizungsprobleme sein? Der Senat plant, in großem Umfang Wärme aus dem Erdinneren zu gewinnen und wird in naher Zukunft mittels Schallwellen stadtweit nach geeigneten Stellen für Bohrungen in großer Tiefe suchen. Die Methode der Tiefengeothermie begeistert Fachleute mit ihren zahlreichen Vorteilen. Noch werden allerdings Berlins Heizkörper und Duschen zu 90 Prozent…
Mehr erfahren
Wegner empfängt US-Botschafterin Amy Gutmann

Wegner empfängt US-Botschafterin Amy Gutmann

25. Juli 2023Am Montag empfing Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die US-Botschafterin Amy Gutmann im Roten Rathaus. Die Diplomatin kam zum Antrittsbesuch. In einem einstündigen Gespräch waren sich die beiden einig über eine künftig engere Zusammenarbeit zwischen den USA und Deutschland.
Mehr erfahren
Wiederbelebung des Wohnungsbaus jetzt!

Wiederbelebung des Wohnungsbaus jetzt!

24. Juli 2023Vor einem Stillstand im Wohnungsbau warnt Markus Voigt, Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), in einem Beitrag für den „Tagesspiegel“. Von den angestrebten 400.000 neuen Wohnungen, die von der Bundesregierung geplant waren, dürfte im laufenden Jahr kaum die Hälfte realisiert werden. Dieser Stillstand sei alarmierend, so der Baufachmann, und erfordere dringende Maßnahmen,…
Mehr erfahren
Verbände fordern Klima-Konjunkturpaket für Gebäudesanierung

Verbände fordern Klima-Konjunkturpaket für Gebäudesanierung

19. Juli 2023Die Verunsicherung der VerbraucherInnen aufgrund der Debatte über das Heizungsgesetz hat negative Auswirkungen auf die energetische Sanierung. Gemeinsam mit Verbraucher- und Klimaschutzverbänden haben die betroffenen Branchen jetzt in einem Appell an Bundesregierung und Bundestag klare politische Richtlinien gefordert. Noch in diesem Sommer müsse als erster Schritt ein umfassendes Klimakonjunkturpaket…
Mehr erfahren
Senat stellt

Senat stellt "Chancenhaushalt" vor

14. Juli 2023Der Berliner Doppelhaushalt für 2024 und 2025 steht: Ein Volumen von rund 80 Milliarden Euro ist für die nächsten zwei Jahre vorgesehen. Zusammen mit Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe,  und Stefan Evers (CDU), Senator für Finanzen, stellte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) den Haushaltsplan mit seinen Schwerpunkten vor. Besonders in Vorhaben in den…
Mehr erfahren
Berlin mit 262 neuen Start-ups an der Spitze

Berlin mit 262 neuen Start-ups an der Spitze

11. Juli 2023Existenzgründer machen inzwischen einen veritablen digitalen Mittelstand in der Hauptstadt aus. Mit 262 Neugründungen im ersten Halbjahr 2023 liegt Berlin im bundesweiten Vergleich weiterhin an der Spitze vor München mit 95 Neugründungen. Schon heute ist Berlin zusammen mit London die beliebteste Start-up Metropole in Europa. Die Hälfte aller Investitionen in Deutschland in diesem Bereich gehen…
Mehr erfahren
Besorgniserregender Umsatzrückgang auf dem Berliner Immobilienmarkt

Besorgniserregender Umsatzrückgang auf dem Berliner Immobilienmarkt

10. Juli 2023Seit mehr als einem Jahrzehnt war der Immobilienmarkt in Berlin von kontinuierlich steigenden Preisen in nahezu allen Segmenten geprägt. Inzwischen machen sich die Auswirkungen der verschlechterten Rahmenbedingungen bemerkbar. Die Baukosten sind aufgrund von Lieferengpässen und den Anforderungen an klimafreundliches Bauen erheblich gestiegen. Die Bauzinsen haben mittlerweile einen Stand von rund…
Mehr erfahren