BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Senat bereitet Rahmengesetz zur Vergesellschaftung vor

Senat bereitet Rahmengesetz zur Vergesellschaftung vor

28. August 2023Der schwarz-rote Berliner Senat will demnächst die Arbeit an einem Rechtsrahmen für die Vergesellschaftung von Unternehmen aufnehmen. Ein erstes Treffen der beteiligten Senatsressorts solle innerhalb der kommende zwei Wochen stattfinden, kündigte der Senator für Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), an.
Mehr erfahren
Berliner zufrieden mit Schwarz-Rot

Berliner zufrieden mit Schwarz-Rot

02. August 2023Rund 100 Tage nach seinem Amtsantritt kann der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) auf vergleichsweise positive Zustimmungswerte blicken. Laut der aktuellen Civey-Befragung zeigen sich 32 Prozent der Berlinerinnen und Berliner zufrieden mit seiner Arbeit, während 42 Prozent unzufrieden sind.
Mehr erfahren
Aygül Özkan ab 2024 ZIA-Hauptgeschäftsführerin

Aygül Özkan ab 2024 ZIA-Hauptgeschäftsführerin

02. August 2023Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt zum Jahr 2024 eine neue Hauptgeschäftsführerin. Der aktuelle Hauptgeschäftsführer Oliver Wittke verlässt den Spitzenverband der Immobilienwirtschaft aus persönlichen Gründen und übergibt zum nächsten Jahr den Staffelstab an die Lobbyistin Aygül Özkan.
Mehr erfahren
SPD-Landeschef Saleh will Fördersystem für Sozialwohnungen ändern

SPD-Landeschef Saleh will Fördersystem für Sozialwohnungen ändern

01. August 2023SPD-Landeschef Raed Saleh setzt sich dafür ein, dass staatlich geförderte Wohnungen künftig länger als bisher der Sozialbindung unterliegen und somit zu günstigeren Konditionen angeboten werden müssen. Saleh betont die Notwendigkeit, über ein neues Fördersystem für Sozialwohnungen zu sprechen, das langfristige Sozialbindungen gewährleistet. So solle verhindert werden, dass Sozialwohnungen nach Ablauf…
Mehr erfahren
Barmer verzeichnet Ausbildungsrekord

Barmer verzeichnet Ausbildungsrekord

27. Juli 2023Die Krankenkasse Barmer verzeichnet in diesem Jahr einen Allzeitrekord bei der Zahl der Auszubildenden. Zum 1. August 2023 starten 232 neue Azubis ihre Karriere bei der Kasse - das sind 66 mehr als im vergangenen Ausbildungsjahr. Besonders attraktiv für die jungen Menschen ist die traditionell hohe Übernahmerate.
Mehr erfahren
Berliner Volksbank für Fördermittelberatung ausgezeichnet – Stärkung der Region Berlin-Brandenburg

Berliner Volksbank für Fördermittelberatung ausgezeichnet – Stärkung der Region Berlin-Brandenburg

26. Juli 2023Verdiente Anerkennung: die Berliner Volksbank wurde jetzt für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten von der DZ Bank als "Premium-Partner" im Bereich der Fördermittelberatung 2022 ausgezeichnet. Nur 12 von 190 teilnehmenden Banken im Norden und Osten Deutschlands errangen diesen Titel. Die Berliner Volksbank hob sich durch Fördermittelausreichungen in Höhe von 105 Millionen Euro an neuen…
Mehr erfahren
Wiederbelebung des Wohnungsbaus jetzt!

Wiederbelebung des Wohnungsbaus jetzt!

24. Juli 2023Vor einem Stillstand im Wohnungsbau warnt Markus Voigt, Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), in einem Beitrag für den „Tagesspiegel“. Von den angestrebten 400.000 neuen Wohnungen, die von der Bundesregierung geplant waren, dürfte im laufenden Jahr kaum die Hälfte realisiert werden. Dieser Stillstand sei alarmierend, so der Baufachmann, und erfordere dringende Maßnahmen,…
Mehr erfahren
Verbände fordern Klima-Konjunkturpaket für Gebäudesanierung

Verbände fordern Klima-Konjunkturpaket für Gebäudesanierung

19. Juli 2023Die Verunsicherung der VerbraucherInnen aufgrund der Debatte über das Heizungsgesetz hat negative Auswirkungen auf die energetische Sanierung. Gemeinsam mit Verbraucher- und Klimaschutzverbänden haben die betroffenen Branchen jetzt in einem Appell an Bundesregierung und Bundestag klare politische Richtlinien gefordert. Noch in diesem Sommer müsse als erster Schritt ein umfassendes Klimakonjunkturpaket…
Mehr erfahren
Schwierige Geschäftslage im Baugewerbe

Schwierige Geschäftslage im Baugewerbe

18. Juli 2023Die Daten des BBU, des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen, lassen keinen Raum für Interpretation: Die unzureichende Förderung von Bauprojekten, das Hin und Her bei der mangelhaft umgesetzten GEG-Novelle und die anhaltende Debatte um Enteignungen haben einen äußerst negativen Einfluss auf den Bau dringend benötigter Wohnungen in Berlin. Die Bauunternehmen stünden zudem vor der…
Mehr erfahren
Büroflächen schrumpfen, Wohnraum wächst

Büroflächen schrumpfen, Wohnraum wächst

17. Juli 2023Als Folge von Corona werden viele Büroflächen überflüssig. Dies eröffnet die Chance für eine Kultur des Umbaus. Die Umwandlung von Bürogebäuden könnte laut einer aktuellen Analyse des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle dazu beitragen, den Mangel an Mietwohnungen in Großstädten zu verringern. In den Metropolen Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart bieten…
Mehr erfahren