BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Regierungsterminal am BER nicht repräsentativ genug

Regierungsterminal am BER nicht repräsentativ genug

18. März 2019Am Rand des neuen Flughafens ist der erste Terminal komplett fertig. Doch der aktuelle Regierungsterminal am BER wird nur eine Übergangslösung bleiben. Denn der Bund möchte eine größere Empfangshalle für Staatsgäste. Regierungsterminal am BER soll Übergangslösung bleiben Wann der neue…
Mehr erfahren
Neuer Stadtentwicklungsplan Zentren: Gute Grundlage für städtische Quartiere in Zeiten des Online-Shoppings

Neuer Stadtentwicklungsplan Zentren: Gute Grundlage für städtische Quartiere in Zeiten des Online-Shoppings

12. März 2019Mit dem aktuellen StEP Zentren hat der Senat heute die planerische Richtschnur für die Ansiedlung und Konzentration des Berliner Einzelhandelsangebots beschlossen. Aus Sicht der Wirtschaft ist die Aktualisierung des Stadtentwicklungsplan Zentren ein wichtiger Schritt,…
Mehr erfahren
Potsdamer Immobilienmarkt im Daueraufschwung: Nachhaltige Stadtentwicklung und konstruktives politisches Klima

Potsdamer Immobilienmarkt im Daueraufschwung: Nachhaltige Stadtentwicklung und konstruktives politisches Klima

11. März 2019Potsdams Baudezernent Bernd Rubelt ließ keinen Zweifel an einer weiteren nachhaltigen Entwicklung der brandenburgischen Landeshauptstadt:„Ich sehe im Wohnungsmarkt ein beschleunigtes Wachstum bei einer ungebrochenen Nachfrage.“ Und auch bei Gewerbeflächen ist die Nachfrage größer als das Angebot. Von…
Mehr erfahren
Randbebauung des Tempelhofer Feldes noch nicht vom Tisch

Randbebauung des Tempelhofer Feldes noch nicht vom Tisch

01. März 2019Das Berlin mittlerweile aus allen Nähten platzt und Wohnungen eher Mangelware sind ist allgemeinhin bekannt. Auch die Ideen, mit denen dem Problem begegnet werden soll, sind nicht wirklich neu. So auch der Vorschlag das Tempelhofer Feld, zumindest zum Teil, als Bauland zu nutzen. Iris Spranger,wohnungspolitische…
Mehr erfahren
City West: Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann fordert Bekenntnis zum Wohnungsbau

City West: Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann fordert Bekenntnis zum Wohnungsbau

22. Februar 2019Wirft man einen Blick auf die durchschnittlichen Mietpreise in den Berliner Bezirken, gehört Charlottenburg-Wilmersdorf zu den Spitzenreitern. Durchschnittlich 12,50 Euro Nettokaltmiete pro Monat sind 2018 bei Neuvermietungen in besseren Wohnlagen der City West fällig geworden, hat der
Mehr erfahren
Wirtschaftswachstum: „Berlin ist international wettbewerbsfähig“

Wirtschaftswachstum: „Berlin ist international wettbewerbsfähig“

21. Februar 2019Im Gespräch mit Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen) Die BERLINboxx sprach mit Wirtschaftssenatorin Ramona Pop über das anhaltende Wirtschaftswachstum Berlins,…
Mehr erfahren
Rechnungshof prüft umstrittene Wohnungskäufe des Senats

Rechnungshof prüft umstrittene Wohnungskäufe des Senats

20. Februar 2019Bereits seit vier Jahren erwerben Senat und Bezirke durch die landeseigenen Gesellschaften Degewo, Stadt und Land, Gewobag, WBM, Gesobau und Howoge einzelne Mietshäuser per Vorkaufsrecht. Nachdem nun der Berliner Senat tausende Wohnungen in der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain und im Kosmosviertel…
Mehr erfahren
Alles im grünen Bereich: SANUS AG gibt Startschuss für Vertrieb von 112 Neubauwohnungen in bester Pankower Lage

Alles im grünen Bereich: SANUS AG gibt Startschuss für Vertrieb von 112 Neubauwohnungen in bester Pankower Lage

18. Februar 2019Im ehemaligen Diplomatenviertel des Ost-Berliner Bezirks Pankow realisiert die SANUS AG in der Vesaliusstraße 4 insgesamt 112 Eigentumswohnungen, die nun in den Vertrieb gehen. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen werden über 40 bis 100…
Mehr erfahren
„Hilft Mietern nicht“: Müller lehnt Enteignung ab

„Hilft Mietern nicht“: Müller lehnt Enteignung ab

18. Februar 2019Man munkelte schon, dass die Hauptstadt ein Faible für sozialistische Ideen habe. Doch nun hat der Regierende Bürgermeister Michael Müller der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ eine Absage erteilt und Forderungen einer Enteignung privater Wohnungsunternehmen nachdrücklich zurückgewiesen. Kaufen ja, Enteignung…
Mehr erfahren
E-Mobilität: Neue Ladeinfrastruktur im Wohnquartier „WATERKANT“

E-Mobilität: Neue Ladeinfrastruktur im Wohnquartier „WATERKANT“

15. Februar 2019Am Montag startete in Berlin das EU-Förderprojekt MEISTER zur E-Mobilität. Das Wohnquartier „WATERKANT“ wird dabei versuchsweise um ein E-Mobilitätskonzept erweitert. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Geschäftsmodellen rund um Ladeinfrastruktur. EU-Förderprojekt MEISTER zu E-Mobilität startet in Berlin-Spandau Bereits 2018 begann in westlichsten Bezirk der Hauptstadt durch…
Mehr erfahren